Mit sicherer OT-Infrastruktur in die Zukunft der Mobilität
Zuverlässigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit: Diese Werte stehen im Zentrum unserer Arbeit – und im Zentrum des Schweizer Schienenverkehrs. Die ControlTech Engineering AG (CTE) bringt über 30 Jahre Erfahrung in genau diesen Disziplinen mit – und möchte dieses Know-how künftig noch stärker in die Bahn- und Mobilitätsbranche einbringen.
Als neues Mitglied von Swissrail freuen wir uns auf den Austausch, die Zusammenarbeit – und darauf, gemeinsam mit der Branche die Zukunft der Mobilität mitzugestalten.
Technologiekompetenz für sicherheitskritische Branchen
CTE mit Sitz in Liestal bei Basel ist spezialisiert auf die Automatisierung von Produktionsanlagen sowie auf hochverfügbare IT- und OT-Infrastrukturen für regulierte Industrien. Unsere 90 Mitarbeitenden vereinen Expertise in Automation, Data Management und Industrial IT – kombiniert mit einem tiefen Verständnis für die besonderen Anforderungen sicherheitskritischer Branchen.
Die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie der BLT oder der SBB hat uns wertvolle Einblicke in die spezifischen Anforderungen der Bahnwelt gegeben. Gleichzeitig durften wir in anderen regulierten Industrien einen breiten Erfahrungsschatz aufbauen. «Diesen „crossindustriellen“ Blick auf Herausforderungen wie Verfügbarkeit, Sicherheit und Regulatorik sehen wir als echten Mehrwert für Swissrail-Mitglieder» sagt CEO Dominic Brunner.

Sichere Netzwerkinfrastruktur – praxiserprobt und zukunftssicher
Ein aktueller Schwerpunkt: Die Umsetzung sicherer OT-Basisinfrastrukturen – mit erprobten Baukastensystemen, wie wir sie etwa bei der BLT erfolgreich einsetzen. Hinzu kommt unsere Erfahrung mit Security-Lösungen: Wir unterstützen Transportunternehmen dabei, die vom Bund empfohlenen IKT-Minimalstandards zu erreichen – und so ihre Sorgfaltspflicht gegenüber Behörden und Stakeholdern nachweislich zu erfüllen.
Wir sind überzeugt: Eine stabile und sichere digitale Basisinfrastruktur ist der Schlüssel zur resilienten Bahnindustrie von morgen. Gerne bringen wir unser Wissen ein und freuen uns auf den Austausch.