Zum Inhalt springen

Unsere Fachleute aus den Bereichen Automation und Industrial IT.

Aktuell arbeiten über 90 Mitarbeitende bei CTE in Teams, die auf Bereiche und Systeme spezialisiert sind.

Organisiert sind wir in Teams, welche auf unterschiedliche Bereiche und Systeme spezialisiert sind. Wir leben in einer Matrixorganisation und einer flachen Hierarchie. Deshalb haben wir einen aktiven Austausch untereinander und stellen für Ihr Projekt das optimale Projektteam zusammen.

Alle
Automation
Industrial IT
Data Management
Administration
Geschäftsleitung
Christoph Doggwiler

Automation Engineer

Dominik Trapp

Automation Engineer

Steven Le

Automation Engineer

Nicolas Bitschnau

Automation Engineer

Florian Alber

Automation Engineer

Gerhard Schnydrig

Automation Engineer & Teamleiter

Carlo Friedrich

Student

Peter Wassmer

Automation Engineer

Sascha Zeller

OT Solutions Engineer, Teamleiter

Boris Samsonov

Systems Engineer

Thataniyan Thayaparan

IT Systems Engineer

Didier Pfäffli

Automation Engineer & Teamleiter

Tobias Bürgin

Automation Engineer

Patrick Hablützel

Automation Engineer

Pascal Franz

IT Projektleiter

Micheal Bähr

Automation Engineer

Cédric Zumsteg

IT Systems Engineer

Noah Abbühl

IT Systems Engineer

Jean-Pierre Fuhrer

Software Developer

Robin Schäublin

Automation Engineer

Simon Wirz

Automation Engineer

Philipp Homberger

IT Systems Engineer, Teamleiter

Lukas Höck

Automation Engineer

Markus Borutzki

OT Solutions Engineer

Jannik Bruttel

Automation Engineer

Jana Schaffner

Projektassistentin

Manuel Harsch

OT Solutions Engineer

Eliah Thommen

Junior Software Developer

Lukas Frei

Automation Engineer

Markus Häring

Automation Engineer

Denis Krüger

Automation Engineer

Patric Sumlak

OT Solutions Engineer

Carole Gysin

Automation Engineer

Salvatore Severino

Auszubildender

Andreas Langer

COO

Angela Furtwängler

Büroassistentin

Stephan Streuber

Automation Engineer

Peter Bürgin

Verwaltungsratspräsident

Dominic Brunner

CEO

Till Meneghin

Automation Engineer

Paul Wischnewski

IT Systems Engineer

Matthieu Grimm

Praktikant

Pedro Monteiro

IT Systems Engineer

Noemi Wannenmacher

Marketing und Kommunikation

Philipp Krier

Automation Engineer

Mathias Thommen

Automation Engineer

Joel Haag

IT Systems Engineer

Cyrill Achermann

Automation Engineer

Anh Tuan Dang

Automation Engineer

Raphael Scharf

Automation Engineer

Daniela Brunner

Human Ressources

Christian Kunz

Automation Engineer

Christopher Frame

OT Solutions Engineer

Andreas Gerber

OT Solutions Engineer

Rahel Schnydrig

PMO Support

Marcel Uthe

IT Systems Engineer

Eric Borer

Automation Engineer

Patrick Furtwängler

Student

Stefan Kramberg

OT Solutions Engineer

Alexander Shimaylo

Student

Heiko Maas

Automation Engineer

Andreas Banholzer

Automation Engineer

Micheal Schulze-Kadelbach

Automation Engineer

Michael Gempp

IT Systems Engineer

Ronny Wasmer

Automation Engineer

Benjamin Eckert

OT Solutions Engineer

Julian Grunert

Auszubildender

Markus Wyser

Automation Engineer

Eric Wild

Automation Engineer

Luc Weishar

IT Systems Engineer

Janos Horvath

Automation Engineer

Thierry Dietlin

Automation Engineer & Teamleiter

Peter Wyss

Automation Engineer

Elsa Bürgin

Verwaltungsrätin

Viacheslav Svynoboi

Automation Engineer

Raffael Hänggi

Automation Engineer & Teamleiter

Christian Boeglin

Automation Engineer

Aaron Messerli

IT Systems Engineer

Liam Thomas-Chollier

Praktikant

Fabian Meury

Automation Engineer

Leo Baumann

Systems Engineer

Carole Hänggi

PMO Support

Thomas Gysin

Automation Engineer

Jan Widmer

IT Systems Engineer

Christoph Hediger

Automation Engineer

So beschreiben wir unser Schaffen

Unser Leitbild verdeutlicht die Grundwerte, die von absoluter Wichtigkeit sind. Es beschreibt, wie wir bei der täglichen Arbeit handeln und wie wir uns im Umgang mit Kunden, Lieferanten und anderen Anspruchsgruppen verhalten.

Unsere Grundwerte

Unser Leitbild beschreibt die Grundwerte, nach denen wir leben und arbeiten:
Engagiert, familiär, innovativ, transparent, entwicklungsfähig.

Die CTE-Familie schreibt Automationsgeschichte

Peter Bürgin ist der sogenannte Gründervater der CTE-Familie. Der studierte Maschinen-Ingenieur ETH hat nach verschiedenen Stationen bei namhaften Chemie- und Pharmaunternehmen in der Region 1990 CTE gegründet. Mit grossen Projekten aus der Pharmaindustrie, welche hinsichtlich Grösse und Projektumfang wie auch im Automationsgrad wegweisend waren, konnte sich CTE früh für Software-Engineering spezialisieren.

Heute positioniert sich die CTE ganzheitlich von den Lösungen zur Instrumentierung über das Hardware-Engineering bis hin zur gesamten Software. Hier will die CTE auch in Zukunft neue Massstäbe setzen.

mehr lesen

Wenn man Peter Bürgin fragt, woran er sich in seiner Berufszeit besonders gern erinnert, dann nennt er sämtliche Jubiläumsevents der CTE. Er verbringt gern Zeit mit der CTE-Familie. Hier spürt man die Kultur und das gelebte Leitbild. Die Firmenwerte sind keine leeren Worthülsen. Peter Bürgin weiss: «Bei allen neuen Tools und Möglichkeiten darf nicht vergessen werden, dass auch die Konkurrenz nicht schläft. Um immer die Nase vorn zu haben, braucht es innovative Ansätze, welche die neuen Bedürfnisse unserer Kunden unterstützen und abdecken. Wir üben diese Denkweise schon seit über 30 Jahren und haben deshalb das Potenzial, bei diesen Entwicklungen mitzuhalten!»

Genauso funktioniert das Team der CTE. Die agile Firmenkultur sorgt dafür, dass komplexe Aufgabenstellungen gemeistert werden können. Im Bereich Chemie, Pharma und Biotech sind auch heute noch praktisch alle Projekte einmalig. Selbst bei optimaler Modularisierung der Funktionalitäten ist das effektive Kopieren noch an einem kleinen Ort begraben. Die Anzahl und die Grösse der Batches vom gleichen Produkt werden auch immer weniger und so muss auch die Flexibilität bei der Rezepterstellung dauernd ansteigen, was die Komplexität der Automationssysteme überproportional ansteigen lässt.

Wir von der CTE sind aber zuversichtlich, dass wir alle gemeinsam mit den Anforderungen wachsen. Wir sind stolz, in einem Industriebereich tätig zu sein, bei dem die Anforderungen dauernd steigen. Das ist ein Garant für den Bestand und die Weiterentwicklung in der Zukunft!