Projekte |
Voll class-basierte Modultechnik
Besonderheiten
- MD Controller
- Profibus PA und Profibus DP
- Siemens ET200M und ET200S
- Parker Ventilinsel
- DP/DP Koppler zu PCS7 und S5
Herausforderung
Eine Rezeptur für den gesamten Ablauf mit verschiedenen Produkten. Angefangen mit Synthese mit verschiedenen Reaktionsstufen. Weiter mit Filtration, welche mit variabler Anzahl von Nanofiltrationen betrieben werden kann. Zum Schluss wird mit oder ohne Filterpresse ins Tanklager gesendet. Das Rezept steuert die Equipmentmodule an, welche class basierend aufgebaut sind, d.h. es gibt z.B. nur ein Rührer oder Druck Modul. Jeder Rührer muss nur instanziert werden. Auch eine Ebene tiefer, sind die Control Module auf Class basierter Modul Technik aufgebaut.
Umsetzung
Im Frühling 2008 entstehen die ersten Entwürfe einer Rezeptsteuerung. Anschliessend werden intensiv die EQM Module analysiert, mit dem Ziel, so viel zu instanzieren wie möglich. Bei einem Umfang von ca. 600 I/O werden 60 EQM definiert. Von diesen werden ungefähr die Hälfte neu beschrieben und programmiert. Die andere Hälfte wird entsprechend nur noch instanziert. Dank der intensiven Analyse der EQM kann das Projekt innerhalb kurzer Zeit und entsprechend kostengünstiger abgewickelt werden.
Fakten
System: | DeltaV Version 8.4 |
Anlage: |
Synthese: 2 Reakoren, verschiedene Vorlagen |
Peripherie: | 593 I/O’s und 106 I/O’s für Schnittstellen |